Würth Elektronik -
Waldenburg (Württemberg)
Materialwissenschaft, Technischer Umweltschutz
Aufgaben
- Ziel der Abschlussarbeit ist die Ausarbeitung von Empfehlungen eines nachhaltigen Produkt Managements in einer Kreislaufwirtschaft anhand folgender Punkte:
- Thematisieren der Nachhaltigkeit des Produkt Managements unter Berücksichtigung von ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Aspekten
- Recherchieren und analysieren von Methoden zur ressourcenschonender Produktentwicklung innerhalb der Kreislaufwirtschaft
Qualifikation
- Studium im Bereich Umweltmanagement, Materialwissenschaften oder vergleichbarem
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
- Ihre Stärken: eigenständige Arbeitsweise, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und eine analytische Arbeits- und Denkweise
Benefits
- Besondere Unternehmenskultur, in der Wertschätzung und Teamgeist großgeschrieben werden
- Umfassende Einarbeitung und zahlreiche Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Vielfältige Benefits wie unser Aktiv- & Gesundheitsprogramm WEtality, Kantine, Firmenevents und Fahrtkostenzuschuss
- Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt
- Möglichkeit zur Übernahme in eine weiterführende Anstellung
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
Deutsch, sehr gut - Englisch, sehr gut
Beginn: WiSe 22/23
Dauer:
Vergütung:
Anzahl der Plätze:
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
Die Würth Elektronik Gruppe mit über 8.000 Mitarbeitern in 50 Ländern fertigt und vertreibt elektronische, elektromechanische Bauelemente, Leiterplatten und intelligente Power- und Steuerungssysteme. Der Unternehmensbereich Würth Elektronik eiSos mit Sitz in Waldenburg ist als Spezialist für elektronische und elektromechanische Bauelemente einer der erfolgreichsten der Würth-Gruppe.
Unternehmensgröße
5001-10000 Mitarbeiter
Branchen
Großhandel mit elektronischen Bauteilen, Großhandel mit sonstigen Ausrüstungen und Zubehör für Maschinen sowie mit technischem Bedarf, Herst. von sonstigen elektronischen Bauelementen